Nicole Schwarz


Steuerberaterin

Seit 01.04.1992 in der Kanzlei tätig
Partnerin seit dem 01.12.1998

Tätigkeitsfelder:

Handels- und Gesellschaftsrecht

Sei es die Neugründung eines Einzelunternehmens oder einer Aktiengesellschaft, der Erwerb von Anteilen an einer bereits etablierten Firma oder die Liquidation einer solchen, das…

Managementberatung

Als Ihr Partner beraten wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Unternehmensstrategie und einer nachhaltigen Zukunftsorientierung, um Ihren Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.

Finanzierungsberatung

Im Rahmen der Finanzierungsberatung zeigen wir Ihnen unterschiedliche Finanzierungsformen auf, schlagen optimale Zinsbindungs- und Tilgungsdauern vor und stellen die verschiedenen…

Interne Unternehmensanalyse

Mit Hilfe einer internen Unternehmensanalyse unterstützen wir Sie dabei, einen konkreten Handlungsbedarf in Ihren Unternehmen im Hinblick auf Schwachstellen, Risiken, Stärken und…

Controlling

Das Controlling liefert wichtige Informationen zur Planung, Steuerung und Kontrolle Ihres Unternehmen.

Investitionsberatung

Zu Beginn Ihres Investitionsvorhabens evaluieren wir mit Ihnen die Gegebenheiten. Hierbei gilt es viele Aspekte zu berücksichtigen und abzuwägen.

Nachfolgeberatung

Wir bieten eine ganzheitliche rechtliche und steuerliche Beratung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte für Unternehmerfamilien, um die zum Unternehmen und zur Familie…

Schenkung- und Erbschaftsteuer

Steuerbelastung von Schenkung- und Erbschaftsteuer durch Gestaltung optimieren

Rechtsformwahl

Die richtige Rechtsform für Ihr Unternehmen ist von elementarer Bedeutung. Gesellschafterstrukturen, Haftung, Transparenz und Steuern sind nur einige Punkte, die an dieser Stelle…

Erbschafts- /Schenkungsteuererklärung

Sie haben eine Schenkung erhalten oder geerbt und müssen eine Steuererklärung beim Finanzamt einreichen.

Betriebliche Steuer

Als Unternehmer, Gewerbetreibender oder Freiberufler haben Sie die Verpflichtung für die Festsetzung Ihre betrieblichen Steuern, Erklärungen oder Anmeldungen beim Finanzamt…

Einkommensteuer

Obwohl die Steuergesetzgebung bemüht ist, durch komplexe Regelungen die Abgabe der Einkommensteuererklärung zu vereinfachen und eine Vielzahl von Softwarelösungen selbsterklärend…

Jahresabschluss nach Handelsrecht

Der handelsrechtliche Jahresabschluss dient der Information unterschiedlicher Interessensgruppen innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens.

Jahresabschluss nach Steuerrecht

Handels- und steuerrechtliche Vorgaben klaffen immer weiter auseinander und leider ist es nicht mehr immer möglich beide Grundsätze zu vereinen und eine Einheitsbilanz zu…

Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Kleinere Unternehmen und Freiberufler haben die Möglichkeit, Ihren Gewinn als Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben zu ermitteln.